Businessportraits: Charakter zeigen statt nur Haltung bewahren
Ein gutes Businessportrait ist weit mehr als ein seriöses Lächeln vor neutralem Hintergrund. Es zeigt nicht nur, wie jemand aussieht, sondern auch, wer er ist. Gerade in der heutigen Geschäftswelt, in der Vertrauen und Persönlichkeit immer wichtiger werden, können authentische Businessportraits den Unterschied machen.
Businessportraits – mehr als nur ein Foto für LinkedIn
Jeder, der sich professionell präsentieren möchte, braucht hochwertige Bilder. Doch die wenigsten fühlen sich wirklich wohl vor der Kamera. Genau hier setzt meine Arbeit an: Ich nehme mir die Zeit, dich kennenzulernen, deine Branche zu verstehen und deine Persönlichkeit in den Bildern sichtbar zu machen. Es geht nicht nur darum, gut auszusehen – es geht darum, echt zu wirken.
Authentisch, professionell, nahbar: Die richtige Bildsprache für dein Business
Businessportraits sind so individuell wie die Menschen, die sie zeigen. Manche Unternehmen setzen auf klassische, elegante Looks, andere auf moderne, lockere Inszenierungen. Ein perfektes Beispiel dafür ist mein Shooting mit der Kanzlei SeibertLink in Stuttgart. Hier war die Herausforderung, Professionalität und Sympathie in Einklang zu bringen – gerade in einem Bereich, der oft als distanziert wahrgenommen wird. Neben Licht und Perspektive spielte auch die Farbgestaltung eine entscheidende Rolle: Ich habe gezielt die Unternehmensfarben in das Konzept integriert, um ein einheitliches und stimmiges Gesamtbild zu schaffen. Das Ergebnis sind Bilder, die nicht nur Seriosität ausstrahlen, sondern auch Zugänglichkeit und Wiedererkennbarkeit vermitteln.
Ein ganz anderes Konzept verfolgte ich bei den Mediatoren von HIM in Heidelberg. Hier war es wichtig, das Wesen der Mediation – also Kommunikation, Empathie und Lösungsorientierung – in die Bildsprache zu übertragen. Statt statischer Posen setzten wir auf natürliche Situationen und echte Interaktion. Das Ergebnis: Portraits, die Vertrauen schaffen und einen ehrlichen ersten Eindruck vermitteln.
Businessportraits, die zu dir passen
Ob für Unternehmen, Selbstständige oder Kreative – Businessportraits sollten immer zu deiner Marke und deiner Branche passen. Ein Tech-Startup braucht eine andere Bildsprache als eine Anwaltskanzlei. Ein kreativer Freelancer will sich anders präsentieren als ein Finanzberater. Mein Ziel ist es, genau das in deinen Bildern umzusetzen